Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Ein sozialer Dienst im Rettungsdienst
oder in der sozialen Arbeit beim BRK
bringt viel neue Kontakte,
neue Kompetenzen und oft
auch eine echte Berufsperspektive.

Interesse?

Dann nehmt Kontakt mit uns auf! Weitere Infos hier
· Veranstaltungen
Rund 1.800 Sweatshirts, die aufgrund der hohen Qualitätskontrollen von Kramp wegen leichter Verarbeitungsfehler nicht zum Verkauf angeboten wurden, spendete Kramp dem Bayerischen Roten Kreuz in Bamberg. Am 08.08.2018 holten Michael Ruthrof (zweiter von links), stellvertretender Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, und sein Team die insgesamt fünf Kartons im Zentrallager Strullendorf ab. Die Sweatshirts werden an Bedürftige verteilt und kommen der Flüchtlingshilfe zugute.
· Veranstaltungen
Du bis zwischen 18 und 25 Jahre alt? Du absolvierst im kommenden Herbst kein Studium, kein Praktikum, keine Ausbildung und bist auch nicht angestellt? Du willst diese Zeit für einen längeren Aufenhalt in Frankreich nutzen aber hast dafür noch keine Möglichkeit gefunden?* Dann bewirb dich für den DFFD-O, den Deutsch-Französischer Freiwilligendienst Opportunities,  engagiere dich für die Gesellschaft und entdecke dabei ein neues Land. Dieses Programm bietet dir die Chance, während 6 Monaten eine spannende interkulturelle Erfahrung zu machen, gleichzeitig dein Französisch zu verbessern und…
· Pressemitteilung

Heute durften wir insgesamt acht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns begrüßen. Eine junge Frau und zwei junge Männer haben heute Ihre Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in begonnen. Weiterhin durften wir drei junge Frauen und zwei junge Männer nach dem bestandenen Grundlehrgang Rettungsdienst als neue Bundesfreiwillige in unserem Team begrüßen. Wir freuen uns sehr, dass es immer wieder motivierte und engagierte junge Menschen gibt, die sich für eine Ausbildung oder einen Freiwilligendienst beim BRK entscheiden. Wir wünschen Euch alles Gute für Eure Ausbildung und einen schönen…

· Pressemitteilung

Das Team des BRK-Bauernhofkindergartens freut sich über die große finanzielle  Unterstützung durch die Lotterie GlücksSpirale. Ohne die Unterstützung der GlücksSpirale wäre es nicht möglich gewesen, so schnell einen so schönen Schäferwagen für die Kinder anzuschaffen. Der Schäferwagen ist mittlerweile voll in den Kindergarten integriert und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ein ganz herzliches Dankeschön an die GlücksSpirale! 

· Pressemitteilung

Unsere Anzeige

· Pressemitteilung








Ein BRK- Bauernhofkindergarten entsteht in Wildensorg

Der BRK-Kreisverband Bamberg beabsichtigt ab April 2016 einen Bauernhofkindergarten in Kooperation mit Familie Lips vom Bioland-Schaf- und Ziegenhof in Wildensorg zu eröffnen.

Die vorausgegangenen "Stall-Luft-schnuppern"-Kurse haben gezeigt, dass sehr viele Bamberger Familien begeistert waren über die Möglichkeit den Bauernhof und seine Tiere regelmäßig zu besuchen. Die Kinder entdeckten auf spielerische Art und Weise den Alltag auf dem Hof und konnten sich aktiv daran beteiligen. Bleibende Eindrücke bei den Kindern haben…

· Pressemitteilung

Am frühen Morgen des 03.09.2014 wurden die Schnell-Einsatz-Gruppen der Bereitschaft Bamberg 1 zum Brand im Altenheim Walsdorf alarmiert. Um ca. 3.50 Uhr war bei der Integrierten Leitstelle Bamberg/Forchheim eine Alarmierung der Brandmeldeanlage des Altenheims eingegangen. Im ersten Anlauf wurden daraufhin neben der Feuerwehr 3 RTW und 1 Notarzteinsatzfahrzeug sowie der Einsatzleiter Rettungsdienst alarmiert. Solche Einsätze sind nichts ungewöhnliches - in der Regel handelt es sich um Fehlalarme aus technischen Gründen oder auf Grund menschlichen Fehlverhaltens.

Diesmal war es anders: Noch…

· Pressemitteilung

Die Kreisbereitschaft und der BRK Kreisverband Bamberg haben eine neue Sanitätsstation angeschafft. Wir wollen ihnen die neue Station hier in Bildern kurz vorstellen:

 

Patientenraum

Der Parientenraum ist von drei Seiten zugänglich: Über die Seitentür, über den Durchgang vom Wachraum oder über die Heckrampe. Die Rampe wird in einem passenden Fach unter der Station mitgeführt und zum Dienst am Heck eingehängt. Über die Rampe besteht auch die Möglichkeit, einen Patienten mit einer Fahrtrage in die Station hinein oder heraus zu transportieren. Um die Behandlung optimal zu gestalten, wurde…

  • 3 von 5