Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.
Weitere Themen:
Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahe gebracht.
Hier können Sie noch allgemeine Informationen und häufig gestellte Fragen einsehen.
Zögern Sie nicht und nehmen Sie bitte mit unserem Ansprechpartner Kontakt auf - die Kontaktdaten finden Sie oben auf dieser Seite.
Sollten Sie nicht an Ihrer gebuchten Schulung teilnehmen können, benötigen wir zeitnah eine kurze Mitteilung, damit wir Ihren reservierten Platz wieder freigeben können.
Im Anschluss sehen sie unser Kursprogramm.