Der Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Wer kann teilnehmen?
Dauer des Einsatzes
Welche Angebote macht Ihnen das BRK in Bamberg
- Rettungsdienst und Krankentransport
Hier werden Sie nach einer dem Einsatz entsprechenden Grundschulung als Fahrer im qualifizierten Krankentransport eingesetzt.
Sie müssen einen Führerschein der Klasse B und eine einjährige Fahrpraxis nachweisen. Hierzu zählt auch die Praxiszeit des begleitenden Fahrens ab 17 Jahren. - Fahrdienst
Hier werden Sie nach einer dem Einsatz entsprechenden Grundschulung als Fahrer im Behinderten- und Patientenfahrdienst eingesetzt. Sie müssen einen Führerschein der Klasse B und eine mindestens einjährige Fahrpraxis nachweisen sowie mindestens 19 Jahre alt sein. Es muss der Personenbeförderungsschein erworben werden. - Mahlzeiten Dienst "Essen auf Rädern"
Hier werden Sie nach einer Einarbeitungszeit als Unterstützung im Bereich der Sozialarbeit eingesetzt.
Zu Ihren Aufgaben zählen dann:
Ausgabe bzw. Auslieferung von Essen auf Rädern an unsere Kunden.
Mitwirkung bei der Durchführung von Blutspendeterminen.
Mithilfe in der Telefonzentrale und auch leichte Bürotätigkeiten.
Voraussetzung ist ein gültiger Führerschein der Klasse B und eine mindestens einjährige Fahrpraxis sowie mindestens 19 Jahre alt.
Was kostet das? Gibt es beim Bundesfreiwilligendienst eine Vergütung?
Wie kann ich mich bewerben? Welche Bufdi Stellen gibt es?
Hast Du Interesse oder weitere Fragen,
bitte wende Dich an folgende Abteilungen:
- Rettungsdienst, Krankentransport
Leiter Rettungsdienst Karlheinz Utzmann
Tel. 0951 98 18 9-41
- Fahrdienst oder Essen auf Rädern
Kreisgeschäftsführer Oliver Nelkel
Tel. 0951 98 18 9-0