· Pressemitteilung

Bereitschaft Bamberg 3

25 Jahre Hilfe für Mitmenschen
Die BRK Bereitschaft Bamberg III / Hallstadt feiert ihren 25 Geburtstag
Bamberg (mb) - In einer feierlichen Stunde beging die Bereitschaft Bamberg 3 / Hallstadt des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ihr 25. Gründungsjubiläum.
Neben der Schirmherrin MdL Melanie Huml, reihte sich auch der Landrat und Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler und andere Vertreter der kommunalen Politik in die Schar der Gratulanten. Herr Pfarrer Kalb aus Nürnberg erbat für die beiden neuen Fahrzeuge den Segen. Nach der anschließenden Schlüsselübergabe durch den Kreisbereitschaftsleiter Harald Herzog, konnte die Fahrzeuge somit ihrer Bestimmung zugeführt werden. In ihrer Festansprache zeigte Melanie Huml die große Aufgabenvielfalt und das nicht selbstverständliche Engagement der Bereitschaft auf. Sie verwies aber auch auf die hohe ehrenamtliche Bereitschaft im Bereich Oberfranken hin die, nach ihren Worten, nicht zuletzt ein Verdienst der im Jahre 1984 gegründeten Bereitschaft sei.
Die Vorsitzende des Bayerischen Roten Kreuzes, Evalies Maier, zog eine durchweg positive Bilanz aus den letzten 25 Jahren der Bereitschaft und wünscht sich das die Bereitschaft weiterhin so aktiv und motiviert die Geschicke des Roten Kreuzes in Bamberg aber auch überregional unterstützt.
Gründungsbereitschaftsleiter Harald Herzog zeigt in seiner Chronik der Bereitschaft Bamberg 3 / Hallstadt den Werdegang und die Entwicklung auf. So wurden neben den ehrenamtlichen Helfern aus Hallstadt und Umgebung damals auch viele Kameraden aus Heiligenstadt mit in der Bereitschaft aufgenommen, woraus sich der erste Name "Sanitätskolone Hallstadt / Heiligenstadt" im Gründungsjahr ergab. Herzog erinnerte auch an den bereits verstorbenen, damaligen Kolonnenarzt Dr. Werner Raps, durch den viele, noch immer aktive, Sanitäter ausgebildet wurden.
Altbürgermeister der Stadt Hallstadt Erwin Braun wurde für seine jahrelange Unterstützung des Roten Kreuzes mit der Ehrenplakette ausgezeichnet, sichtlich gerührt nahm er diese hohe Auszeichnung für Nicht-BRK-Mitglieder entgegen. Weiter Auszeichnungen wurden an Harald Herzog (Goldene Ehrennadel), Lisa Herzog (Silberne Ehrennadel), Melanie Schmidt (Silberne Ehrennadel) und Thomas Schmidt (Bronzene Ehrennadel) verliehen.