Bald ist es soweit in Leesten

BRK-Naturkita in Leesten- Abschluss der Bauarbeiten
Die letzten Aufräumarbeiten laufen gerade, die Eingangstür zum Gelände wird montiert und die Pflasterersteine für die große Terrasse werden gelegt, dann ist die Umwandlung der ehemaligen Waldschänke zu einer Naturkita abgeschlossen. In kürzester Zeit hat die Gemeinde in Kooperation mit dem BRK-Kreisverband Bamberg das Projekt „Naturkita im ehemaligen Waldstübla“ umgesetzt. Michael Ruthrof, Abteilungsleiter Sozialarbeit beim BRK, lobt die Gemeinde Strullendorf für die tolle Zusammenarbeit und das Engagement. „Was hier in so kurzer Zeit geleistet wurde, ist immens. Das habe ich so noch nicht erlebt!“, so Michael Ruthrof. Das Gelände ist komplett eingezäunt und bietet nun einerseits das Naturerlebnis, andererseits aber auch genügend Schutz für die Kinder an der Staatsstraße zwischen Geisfeld und Leesten.
Das pädagogische Team ist bereits komplett und freut sich auf die neuen Kinder. Sabine Leichsenring-Knoblach, die Leitung der Naturkita, ist begeistert von den Möglichkeiten auf dem Gelände und dem urigen Schutzraum, der früher mal eine Wirtschaft war. „Wir bereiten bereits die Räumlichkeiten für die Kinder vor und freuen uns, wenn sehr bald Kinderlachen und Leben einziehen“, so die Einrichtungsleitung.
Am Donnerstag, 21.09.2023 ab 16 Uhr findet ein erster Eltern-Kind-Nachmittag statt, an dem das pädagogische Team sich, das Konzept der Einrichtung und die Räumlichkeiten vorstellt. Interessierte Eltern können sich gerne dazu bis zum 20.09.2023 über die E-Mail Adresse naturkita-leesten(at)kvbamberg.brk.de anmelden.
Anmeldungen und Infos unter:
E-Mail: naturkita-leesten(at)kvbamberg.brk.de
Tel.: 0152-04271099
www.kvbamberg.brk.de